• Seilbahn und Zahnradbahn
    Standseilbahnen, Zahnradbahnen und Aufzüge

  • Torre detta degli Embriaci - foto: Twice25 CC3.0
    Torre Embriaci

  • Le torri di Sant'Andrea (Porta Soprana) attraverso il chiostro di Sant'Andrea
    Porta Soprana (Touren von Sant'Andrea) die Stadtmauern des Barbarossa

  • Cattedrale di San Lorenzo - particolare facciata - Adobe Stock - Liguria Digital
    Kathedrale von San Lorenzo

  • S.M di Castello - Mazone - Polittico dell'Annunciazione - 1469 - ©Archivio Scala
    Santa Maria di Castello Basilika und Kloster

  • Giovanni Battista Carlone, Affreschi della cupola foto: Sailko CC3.0
    Jesuskirche

  • Commenda di San Giovanni di Pré - interno
    Kommende des Heiligen Johannes von Pré

  • Il Santuario di Santa Caterina da Genova - interno
    Das Sanktuarium der Heiligen Caterina von Genua und das Museum der Kapuziner

  • Chiesa di San Matteo - L.Cambiaso - Miracolo dei draghi d'Etiopia - SAILKO CC3.0
    Kirche von San Matteo

  • Monumental Cemetery of Staglieno - Adobe Stock - Liguria Digitale
    Monumentalfriedhof Staglieno

  • S.M di Castello - Mazone - Polittico dell'Annunciazione - 1469 - ©Archivio Scala
    Santa Maria di Castello Basilika und Kloster

  • Commenda di San Giovanni di Pré - interno
    Kommende des Heiligen Johannes von Pré

  • Seilbahn und Zahnradbahn
    Standseilbahnen, Zahnradbahnen und Aufzüge

  • Panorama sul porto con Lanterna
    Lanterna

  • Seilbahn und Zahnradbahn
    Standseilbahnen, Zahnradbahnen und Aufzüge

  • Panorama sul porto con Lanterna
    Lanterna

  • Torre detta degli Embriaci - foto: Twice25 CC3.0
    Torre Embriaci

  • Il Teatro Carlo Felice
    Teatro Carlo Felice

  • La facciata cinquecentesca del palazzo San Giorgio
    Palazzo San Giorgio

  • Palazzo Ducale
    Palazzo Ducale

  • Le torri di Sant'Andrea (Porta Soprana) attraverso il chiostro di Sant'Andrea
    Porta Soprana (Touren von Sant'Andrea) die Stadtmauern des Barbarossa

  • Porta Siberia
    Porta Siberia

  • Il Santuario di Santa Caterina da Genova - interno
    Das Sanktuarium der Heiligen Caterina von Genua und das Museum der Kapuziner

  • Seilbahn und Zahnradbahn
    Standseilbahnen, Zahnradbahnen und Aufzüge

  • Piazza Banchi
    Piazza Banchi

  • Piazza De Ferrari
    De Ferrari Platz

  • Piazza della Vittoria
    Piazza della Vittoria

  • Ponte Canale Rio Torbido Fornaci
    Historische Aquädukt

Denkmäler und heilige plätze

Vom Mittelalter bis zum Barock, vom Rationalismus bis zur Jugendstil, von der Romantik bis zum Neugotischen Stil. Zwischen den Bergen und dem Meer, in Genua, gibt es architektonische und künstlerische Zeichen jeder Zeit: Die Stadt ist eine Szenografie und ihr Wesen wird in den Werken von Lele Luzzati gut dargestellt.

Vor allem in der Altstadt leben Gassen und Plätze zusammen mit Gebäuden, die nur wenige Meter voneinander entfernt sind, aber durch viele Jahrhunderte Geschichte getrennt sind. Die meisten der alten Gebäude der Gegend stammen aus dem 11. und 13. Jahrhundert, wurden jedoch im Laufe der Jahre verändert, und neue Gebäude schlossen sich den alten Gebäuden an, wodurch eine Mischung aus Zeiten und Stilen entstand.

Viele Faktoren trugen zur Vielfalt der genuesischen Architektur bei: die Gewohnheit, auf vorhandenen Strukturen zu bauen, wiedergewonnenes Material von älteren Gebäuden zu recyceln; viele Transformationen und Erweiterungen von bereits bestehenden Gebäuden und Kirchen in Zeiten des Reichtums und des Wachstums der Stadt; städtische Änderungen zur Verbesserung des Straßennetzes; die Zerstörung durch Bombenanschläge und die folgenden Rekonstruktionen. Die Stadt wurde mindestens dreimal bombardiert: der Angriff der französischen Flotte im Jahre 1684 vom Meer aus, der Angriff der Savoyer gegen die Unabhängigen 1849 und der Angriff der Alliierten während des Zweiten Weltkrieges.

Es gibt eine lange Geschichte von qualitativ hochwertigen Transformationen und architektonischen und städtebaulichen Aktionen, weshalb Architekturliebhaber ihre Wünsche bei der Erkundung der Stadt befriedigen können. Wenn Sie durch das Mittelalter reisen wollen, werden Sie sicher nach Spuren und Routen in der Altstadt Ausschau halten. Der Barock findet seine Darstellung in den Kirchen und historischen Gebäuden des historischen Zentrums, aber auch in den prächtigen Palazzi dei Rolli. Diejenigen, die den Jugendstil lieben, werden auf den geraden Straßen und baumbestandene Alleen der Foce, wo sogar der Rationalismus seine Spuren hinterlassen hat, besonders auf der Piazza della Vittoria und in der Via delle Brigate Partigiane eligante Zeugnisse finden.

 

Cimitero di Staglieno - ©Comune di Genova

“Una delle meraviglie del mondo”.  Con queste parole il grande Ernest Hemingway ha descritto il Cimitero Monumentale di Staglieno,...

Palazzo Ducale

Palazzo Ducale è uno dei luoghi storici più simbolici della città di Genova: residenza del Doge dal 1339, è oggi il principale centro di...

Cattedrale di San Lorenzo - particolare facciata - Adobe Stock - Liguria Digital

Impossibile non rimanere incantati di fronte alla maestosità della sua facciata a bande bianche e nere, alla torre campanaria che domina il centro storico,...

Dimora nobiliare, reggia sabauda, splendido Museo Nazionale nel cuore della monumentale Via Balbi (sec. XVII), Palazzo Balbi - Durazzo, oggi Palazzo Reale,...

Giovanni Battista Carlone, Affreschi della cupola foto: Sailko CC3.0

La chiesa del Gesù è un’altissima espressione del barocco internazionale a Genova, con opere di Rubens, Vouet e Carlone.

Nello...

Le torri di Sant'Andrea (Porta Soprana) attraverso il chiostro di Sant'Andrea

Chiudi gli occhi e immagina di viaggiare indietro nel tempo. Siamo nel Medioevo, nel tempo in cui Federico I di Svevia, noto come Federico Barbarossa,...

Piazza Banchi

Quando pensi all'epoca medievale e a una piazza punteggita di mercanti e fervida di attività commerciali, beh... Il riferimento non può che andare a...

Piazza De Ferrari

Eccoci arrivati nell'epicentro della vita genovese, il cuore pulsante della vita della città. Piazza De Ferrari è la principale piazza di...

Il Teatro Carlo Felice

La prima ad accogliervi nel tempio della musica genovese è la statua bronzea di Niccolò Paganini, opera di Livio Scarpella, che troneggia all'ingresso con...

Panorama sul porto con Lanterna

Una luce nella notte, la guida a un porto sicuro nella tempesta, un segnale di vita intermittente, ma che non si spegne mai. Autentica icona della...

Porta Siberia
La prima particolarità di questa imponente costruzione riguarda il nome: pare  che il termine derivi da “cibaria” poiché, attraverso questo...
S.M di Castello - Mazone - Polittico dell'Annunciazione - 1469 - ©Archivio Scala

E' una delle chiese più suggestive di Genova e, una volta varcata la soglia, se ne intuisce immediatamente il motivo. Santa Maria di Castello, situata nel...

Il Santuario di Santa Caterina da Genova - interno

Questo splendido edificio religioso è rinomato come “Il cantiere del Cinquecento genovese”. Il motivo è la ricchezza di opere di maestri della pittura...

Piazza della Vittoria

Con il suo imponente Arco che troneggia al centro dell'ampio spazio, Piazza della Vittoria - battezzata così per celebrare la fine della prima Guerra...

Commenda di San Giovanni di Pré - interno

Un complesso sacro romanico unico per integrità; la “Commenda” si riconosce da distante e rimane nel cuore, per la severa pietra nera di Promontorio, le...

Haustiere nicht erlaubt
Panorama Valle Rio Torbido
Dalle sorgenti delle alte valli al mare.  Una vera e propria Via dell'Acqua, che servendosi di un'...
Haustiere erlaubt
Torre detta degli Embriaci - foto: Twice25 CC3.0

A poca distanza della Chiesa di Santa Maria di Castello, incastonata fra le abitazioni, l’altissima torre che la tradizione dice “degli...

Facciata della chiesa di San Giorgio

Puro dna genovese. La chiesa di San Giorgio non è certamente l’unica Basilica di Genova con antichissime origini e il santo guerriero non è...

La facciata cinquecentesca del palazzo San Giorgio

Palazzo San Giorgio è un edificio storico tra i più rilevanti e conosciuti di Genova. Attualmente ospita la sede dell'Autorità...

Chiesa di San Matteo - L.Cambiaso - Miracolo dei draghi d'Etiopia - SAILKO CC3.0

La chiesa e la piazza di San Matteo sono un viaggio nel tempo; si sbuca dall’angolo di un caruggio e si spalanca il prezioso scrigno della famiglia...

Basilica Santissima Annunziata del Vastato - interno - foto Davide Papalini CC30

La chiesa dell'Annunziata è la più bella di Genova… è una chiesa tutta dorata...

Questo l’endorsement che la...

La facciata cinquecentesca del palazzo San Giorgio

Palazzo San Giorgio ist eines der wichtigsten und bekanntesten historischen Gebäude in Genua. Hier befindet sich das Hauptquartier der...

Torre detta degli Embriaci - foto: Twice25 CC3.0

Der naheliegende Turm Torre Embriaci, der dem Eroberer Jerusalems und Caesareas aus dem XI. Jh., Guglielmo "Testa di Maglio", gehörte, ist einer...

S.M di Castello - Mazone - Polittico dell'Annunciazione - 1469 - ©Archivio Scala

Die monumentale Basilika, die vor dem VII. Jahrhundert gebaut wurde und das dazugehörige Kloster und Museum sind ein wichtiger architektonischer und...

Cattedrale di San Lorenzo - particolare facciata - Adobe Stock - Liguria Digital

Die wichtigste Kirche in Genua ist die Kathedrale von San Lorenzo. Die genuesische Kathedrale und die künstlerischen...

Giovanni Battista Carlone, Affreschi della cupola foto: Sailko CC3.0

Der ursprüngliche Bau...

Commenda di San Giovanni di Pré - interno

Der Komplex des Heiligen Johannes von Pré (pré = dialektal für “prati” = Wiesen, weil dort vor 1000 Jahren ein Bauernviertel war) entstand 1180...

Haustiere nicht erlaubt
Palazzo Ducale

Der Palazzo Ducale ist eines der historischen Symbole der Stadt Genua: Seit 1339 wurde er Sitz des Dogen und ist heute das wichtigste...

Le torri di Sant'Andrea (Porta Soprana) attraverso il chiostro di Sant'Andrea

Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich eine Reise in die Vergangenheit vor. Wir befinden uns im Mittelalter, in der Zeit, als Friedrich I. von...

Piazza Banchi

Wenn Sie an das Mittelalter denken, sowie an einen Platz voller Kaufleute und geschäftiger Aktivitäten, dann denken Sie nur an die Piazza Banchi...

Piazza De Ferrari

Der Hauptplatz der Stadt ist auch der größte Treffpunkt und Veranstaltungsort der Stadt und ist Raffaele De Ferrari, Herzog von Galliera gewidmet, der...

Il Teatro Carlo Felice

Zur Begrüßung im Tempel der genuesischen Musik steht die Bronzestatue von Niccolò Paganini von Livio Scarpella, die mit ihrem stolzen und durchdringenden...

Panorama sul porto con Lanterna

Das Symbol Genuas, 1543 wiedererbaut, thront auf einem 40 Meter hohen Felsen, der den Turm auf insgesamt 117 Meter anhebt. Es ist möglich die 172 Stufen bis...

Porta Siberia

Der massive Bau von Galeazzo Alessi geht auf 1551-53 zurück und war Teil der Stadtmauer. Der Name stammt vom Begriff “cibaria” (Essen) ab, weil durch dieses...

Il Santuario di Santa Caterina da Genova - interno

Diese Kirche rühmt sich mit Werken der größten Maler der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts, wie Giovanni Battista Castello (Il Bergamasco), Luca...

Piazza della Vittoria

Zusammen mit Piazza De Ferrari, mit der die Piazza della Vittoria durch Via XX Settembre verbunden ist, ist dieser Platz einer der Hauptplätze des Zentrums...

Seilbahn und Zahnradbahn

Genua ist von seinem außergewöhnlichen Territorium geprägt. Zum einen säumen die zahlreichen Stadtteile die 35 km lange Küste und zum anderen liegen sie...

Ponte Canale Rio Torbido Fornaci

Der historische Aquädukt ist eine imposante Struktur, welche die Stadt, vom 13. Jh. bis zum 16. Jh. mehrmals ausgebaut, mit Wasser versorgte. Heute ist er...

Haustiere erlaubt
Monumental Cemetery of Staglieno - Adobe Stock - Liguria Digitale

„Eines der Weltwunder“. Mit diesen Worten beschrieb der große Ernest Hemingway den Monumentalfriedhof von Staglieno, ein echtes...

Chiesa di San Matteo - L.Cambiaso - Miracolo dei draghi d'Etiopia - SAILKO CC3.0

Die Kirche wurde 1125 von Martino Doria erbaut und danach in gotischem Stil wiedererbaut. Unter den Fenstern auf der rechten Seite ist noch der...