Von Quinto aus den Monte Fasce entdecken

Der Ausgangspunkt für diesen Ausflug ist der Bahnhof Genua Quinto. Von hier aus nehmen Sie die Via Antica Romana bis zur Piazza Frassinetti, gehen dann an der Kirche vorbei durch die Unterführung und befinden sich nun vor dem Friedhof von Quinto. Hier fängt ein Wanderweg an, der mit einem roten „T“ gekennzeichnet ist. Sobald Sie den Friedhof hinter sich gelassen haben, beginnt ein nicht sehr steiler schmaler Weg, der zu ehemaligen Verteidigungsstützpunkten aus dem 2. Weltkrieg, die Sie sich mit etwas Vorsicht auch von innen anschauen können, führt. Danach kommen Sie auf eine nicht asphaltierte Straße, wo Sie erneut die Kennzeichnung des Wanderweges finden. Auf dieser Straße, die über weiteren militärischen Einrichtungen entlangführt, gelangen Sie zu einer hübschen kleinen Kirche und gehen jetzt weiter in Richtung Berggipfel, wobei Sie ein herrliches Panorama genießen können. An einigen Stellen ist dieser Weg etwas steiler. Kurz vor dem Gipfel kommen Sie an einer großen Wiese vorbei, auf der zahlreiche Antennen positioniert sind. Einige Schritte weiter zeigt ein Bergkreuz an, dass die Bergspitze erreicht ist.

Sie haben jetzt für den Abstieg zwei Möglichkeiten: entweder auf verschiedenen Pfaden in Richtung des Stadtteils Apparizione, oder auf einem mit einer roten Raute gekennzeichneten Weg, der nach einigen Auf- und Abstiegen direkt hinunter zum Stadtteil Bavari führt (310 m, ca. 1h 45’). Der Weg ist nicht immer eindeutig gekennzeichnet und speziell im letzten Teil, der durch einen Wald führt, ist besondere Vorsicht geboten. Von Bavari aus können Sie nun die öffentlichen Verkehrsmittel nehmen oder Ihren Ausflug zum Forte Ratti fortsetzen. Der Weg dorthin beginnt im Zentrum von Bavari.

Obwohl dieser Ausflug ganzjährig unternommen werden kann, empfiehlt es sich, an sehr heißen Tagen davon abzusehen.

 

Schwierigkeitsgrad: E

Exposition: hauptsächlich Norden

Höhe max.: 850 m

Nützliche Informationen