Das christliche Osterfest ist das älteste und feierlichste Fest des liturgischen Kalenders: Einst wollte es nur an den Todestag Jesu erinnern, im Laufe der...
“Keine Krippe ist gleich der anderen...alle sind in Größe und Schmuck unterschiedlich. Einige sind Meisterwerke des guten Geschmacks und...
Der Confeugo
Die Zeremonie des Confeugo geht auf eine alte Tradition der genuesischen Republik zurück, die seit dem XIV. Jahrhundert dokumentiert,...
Das Fest des Heiligen Johannes, ein lichterreiches Jubiläum
St. Johannes der Täufer ist ein so außergewöhnlicher Heiliger, im...
Der Heilige Franz von Paola wurde am 27 März 1416 in Paola an der Küste Kalabriens geboren und wurde bereits mit 12 Jahren ein Franziskaner.
Im Jahre...
Die “Regatta der alten Seerepubliken” ist eine historische Sportveranstaltung, die 1955 eingeführt wurde, um die...
Am 29. Juni (oder am darauffolgenden Sonntag) feiert Genua den Heiligen, der traditionsgemäß ans Meer gebunden ist: den Heiligen Petrus, der ein Fischer war...
Giuseppe Mazzini wurde am 22. Juni 1805 als Sohn von Giacomo, ehemaliger jakobinischer Universitätsprofessor, und Maria Drago in Via Lomellini in Genua...
Goffredo Mameli wurde am 5. September als Sohn eines Admirals der Sardischen Marine und der Markgräfin Adelaide Zoagli Lomellini in Genua geboren. Ihr Haus...
Der historische Umzug von Genua erinnert an ein historisches Ereignis des Jahres 1101: die triumphale Rückkehr des genuesischen Feldherrn Guglielmo...
Die Bronzetafel des Polcevera ist eine wichtige Quelle aus der zweiten Hälfte des II. Jahrhunderts vor Christus, die Interessantes über die Stadt erzählt....
Der Violinist, Komponist und Gitarrist Niccolò Paganini war einer der bedeutendsten Musiker des italienischen 19. Jahrhunderts. Er gilt als...