Während der außergewöhnlichen Periode der Renaissance und des Barocks, vertraute die genuesische Aristokratie an vielen Künstlern dem Bau einer Reihe von üppigen Palästen in Strada Nuova, heute via Garibaldi gennant, als eine Darstellung ihrer Größe; Sie renovierten auch viele Familiengüter in der Innenstadt.
Genua wurde mit wundervollen Fassaden geschmückt, die mit vergoldetem Stuck, Marmor und Fresken, majestätischen Eingangshallen, prächtigen Gärten mit Springbrunnen und Nymphäen verschönerte waren; Die Innenräume dieser Paläste wurden mit großen Freskenzimmern, opulenten Möbeln, üppigen Sammlungen und reichen Gemälde geschmückt.
Diese luxuriösen Residenzen konnten dem verfeinerten Auge des flämischen Malers Pieter Paul Rubens nicht entgehen, der zu Beginn des 17. Jahrhunderts ein Buch veröffentlichte, in dem er alle Skizzen der Paläste sammelte. Er förderte sie als Wohnmodell für alle europäischen Aristokraten.
Die große Menge dieser Residenzen und ihre Pracht führten zu einem merkwürdigen System der öffentlichen Gastfreundschaft, das 1576 durch einen Senatsbeschluss eingeführt wurde: eine offizielle Liste von üppigen Gebäuden wird errichtet, und eins nach dem anderen müssen ihre Besitzer Staatsbesuche abhalten. Je nach dem Rang des Gastes wurde einer der Paläste ausgewählt, um ihn zu beherbergen, je höher der Rang des Gastes, desto üppiger der Palast und reich war die Familie, die ihn beherbergte.
Die "Elenco degli Alloggiamenti pubblici o Rolli" und ihre Aktualisierung sind in wertvollen Bänden im Genuesischen Staatsarchiv aufbewahrt.
Die architektonische Qualität und die Dekoration der genuesischen Paläste, das merkwürdige System der öffentlichen Unterbringung und die Aufmerksamkeit von Rubens sind die Gründe, warum "Le Strade Nuove e il sistema dei Palazzi del Rolli" 2006 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt wurden.
Zu den UNESCO-Ort gehören 42 Palazzi dei Rolli, von denen es bereits 100 gibt. Sie befinden sich in der Strada Nuova und in einem großen Teil des historischen Zentrums in der Via Lomellini, Piazza Fossatello und Via San Luca, bis zur Piazza Banchi und dem Meer.
In einigen Fällen gehören die Palazzi dei Rolli noch privaten Eigentümern, während viele andere das Hauptquartier von Banken oder Büros sind; andere wurden Museen und können besichtigt werden: die Paläste der Musei di Strada Nuova, die Galleria Nazionale di Palazzo Spinola di Pellicceria und das Museo di Palazzo Reale.
Genua feiert seine Palazzi dei Rolli mit den Rolli Days: An zwei Wochenenden im Jahr werden diese Paläste der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und ihre Schätze aufgedeckt.
Wenn Sie mehr über diese wahren Juwelen erfahren möchten, das unbestrittene Symbol des Glanzes von Genua der Vergangenheit, können Sie die offizielle Website besuchen: https://www.rolliestradenuove.it/
piazza Rovere, 1
salita S. Caterina, 4
salita S. Caterina, 3 - palazzo Pessagno
piazza Fontane Marose, 6 - Palazzo Spinola “dei Marmi”
piazza Fontane Marose, 3/4 - Palazzo Negrone
piazza Fontane Marose, 2 - Palazzo Pallavicino
via Garibaldi 1 - Banca Popolare di Brescia
via Garibaldi, 2 - Banco di Chiavari e della Riviera Ligure
via Garibaldi, 3 - Palazzo Lercari Parodi
via Garibaldi 4 - Camera di Commercio
via Garibaldi, 5 - Deutsche Bank
via Garibaldi, 6 - Palazzo Doria
via Garibaldi, 7 - Palazzo Podestà
via Garibaldi, 8-10 - Palazzo Cattaneo Adorno
via Garibaldi, 9 - Palazzo Tursi
via Garibaldi 12 - Palazzo Campanella
via Garibaldi, 11 - Palazzo Bianco
via Garibaldi 18 - Palazzo Rosso
salita San Francesco, 4 - Palazzo della Meridiana
piazza della meridiana 2 - Palazzo Durazzo
largo Zecca 4
via Cairoli 18 - Palazzo Balbi Piovera
largo Zecca 2 - Comando dell'Esercito
piazza Nunziata 2 - Palazzo Belinbau
via Balbi 1 - Palazzo Cattaneo Adorno
via Balbi 2 - Palazzo Gio. Francesco Balbi
via Balbi 4 - Facoltà di Lettere e Filosofia
via Balbi 6, Palazzo Raggio (Facoltà di Lettere e Filosofia)
via Balbi 10 - Museo di Palazzo Reale
via Lomellini 8 - Palazzo Durazzo Pallavicini (Facoltà di Lettere e Filosofia)
via del Campo 1 - Palazzo Cambiaso
piazza Fossatello 2 - Palazzo Rayper
via San Luca14 - Palazzo Nicolò Spinola
piazza di Pellicceria 1 - Galleria Nazionale di Palazzo Spinola
piazza San Luca 2 - Palazzo Grimaldi
via San Luca 5 - Palazzo De Mari
via San Luca 2 - Palazzo De Nigro
via Ponte Reale 2 - Palazzo Emanuele Filiberto Di Negro,
piazza De Marini 1 - Palazzo De Marini - Croce