Von der Maquis bis zu den Buchenwäldern: Das milde Klima in Genua und seine Lage zwischen Meer und Apennin begünstigen eine reiche und vielfältige Flora. In der Stadt koexistieren Parks und Gärten von historischen Villen, Olivenbäume und Reben mit Blumen und aromatischen Kräutern. Die öffentlichen Parks von Genua nehmen 82.000 Quadratmeter ein. Wunderschöne Villen mit Park, die man besuchen kann, sind sowohl in der Innenstadt als auch in den Vororten zu, wie die Parchi di Nervi, Villa Pallavicino in Pegli und Villa Duchessa di Galliera in Voltri.
Für diejenigen, die exotische und seltene Pflanzen lieben, ist der Botanische Garten der Universität, oder " orto botanico di Genova" auch für die Öffentlichkeit zugänglich (http://www.ambog.org).
Costruita nella prima metà sec. XVI, per volontà di Andrea Doria Ammiraglio dell’Imperatore Carlo V, ma terminata dall’erede Giovanni Andrea un secolo dopo...
Immagina una villa, con le pareti del colore del cielo, immersa in uno splendido giardino dove puoi trascorrere ore in completo relax e con il mare che...
Non solo un giardino storico, ma che della storia della Città è parte viva e integrante. Il Giardino di Villa del Principe, che fa parte della dimora...
Un' oasi verde nel cuore della città, a due passi dai Musei di Strada Nuova, da Palazzo Ducale e dal Centro storico e che accoglie essa stessa un...
Come la terra incantata di una fiaba, un Parco panoramico che si affaccia sulla città e che circonda il favoloso Castello neogotico di...
Quando il Ponente genovese era dimora privilegiata della nobiltà cittadina e rivaleggiava in eleganza e bellezza delle sue residenze con le corti europee....
Il Ponente che non ti aspetti. Quando la parte occidentale della città era residenza privilegiata della nobiltà genovese. Il complesso, realizzato nel XVI...
Un giardino nel cuore di Genova che custodisce un grande segreto. L'area dove sorge l'attuale parco poggia infatti su una parte delle antiche mura...
Un ampio parco all'inglese tra macchie alberate, caratterizzato dalla villa neoclassica che comprende la torre dell’edificio originario, risalente al...
Un verdissimo bosco che si arrampica sul fianco di una collina sulle alture genovesi della bassa Valbisagno. Adiacente a un santuario Mariano, le cui...
L’Orto Botanico della marchesa Durazzo è compreso all’interno dello splendido Parco di Villa Durazzo Pallavicini. Nasce nel 1794 per volontà...
L'Orto Botanico, inserito nell'antico centro storico della città, vanta una superficie di circa un ettaro. Gli esemplari presenti nell'Orto Botanico...
115000 mq di parco a sfondo della villa costruita (XVI sec.) per il ricchissimo banchiere Centurione consuocero di Andrea Doria, abitata da principe Gian...
Il giardino che circonda Palazzo Reale è una meravigliosa terrazza affacciata sul centro storico e sul porto;spicca il suo lago artificiale di forma...
Nervi è un grazioso ed elegante borgo marinaro a pochi chilometri dal centro di Genova. Oltre al caratteristico porticciolo e alla...
Der Stadtteil Nervi ist ein netter und eleganter Fischerdorf, der wenige Kilometer vom Zentrum von Genua entfernt liegt. Neben dem...
Im Westen Genuas, nahe am Strandspazierweg des Quartieres Pegli, breitet sich die romantischste Gartenanlage der Stadt aus. 1837 wurde der Architekt Michele...
Der Garten der Villa des Prinzen beziehungsweise der genuesischen Residenz der Familie Doria Pamphilj ist nicht nur Teil einer prächtigen Villa, sondern...
Zwei Hektar grüne Oase aus dem XVIII. Jahrhundert mitten im Stadtzentrum auf der Bastion des Heiligen Johannes umrahmen das Museum der Orientalischen Kunst...
Ein wunderschöner Paark, der ein märchenhaftes neugotisches Schloss aus dem XIX. Jahrhundert auf der Bastion Montegalletto, die steil aufs Meer abfällt,...
Ab 1752 für den Markgraf von Gabiano, Giacomo Filippo Durazzo II., gebaut, stellt die Villa ein fabelhaftes Beispiel der Adelsresidenz des XVIII....
Der Komplex, der im XVI. Jh. Für den Adeligen Vincenzo Imperiale gebaut wurde, befindet sich im bevölkerten Stadtviertel Sampierdarena. Anfang des XX....
Villa Rossi Martini ist ein Adelssitz im Stadtviertel Sestri Ponente. Bekannter unter dem einfachen Namen Villa Rossi, wurde sie von der noblen Familie...
Ein hinreißender Park im Konzept der Renaissance umgibt die Villa aus dem XV. Jahrhundert, die für den Adeligen Lorenzo Cristoforo Cattaneo erbaut wurde....
1821 vom Architekten Carlo Barabino auf dem Gebiet einer mittelalterlichen Bastion des Mauerrings aus dem XVI. Jh. geplant, sind die Gärten von Acquasola 2...
Der große Park (13.500 Quadratmeter), befindet sich auf der Bergumfahrungsstraße und gehört zu einer neoklassischen Villa, die noch ihren ursprünglichen...
Ein frisches Waldgebiet auf den Anhöhen der genuesischen Val Bisagno neben dem antiken Sanktuarium Mariano aus dem XI. Jh.
Der botanische Garten der Markgräfin Durazzo befindet sich im Park der wunderschönen Villa Durazzo Pallavicini. Er wurde 1794 nach Willen der Markgräfin...
Der botanische Garten, der sich inmitten des Stadtzentrums befindet, hat eine Fläche von zirka einem Hektar. Darin befinden sich zirka 4000 Pflanzen aus...
Die 115000 Quadratmeter große Parklandschaft auf den Hügeln von Pegli bildet den Hintergrund der Villa, die im 16. Jahrhundert für den sehr reichen Bankier...
Die den Palazzo Reale umgebene hochgelegene Wandelterrasse bietet einen herrlichen Blick auf die Altstadt und den Hafen; im Ehrenhof sticht der achteckige...
Der Park auf dem Hügel Carignano blickt auf die Bergumfahrungsstraße. Sie wurde im 19. Jh auf einem bereits existierenden Gebäude erbaut und von Andrea...
Il parco sul colle di Carignano è affacciato sulla Circonvallazione a Mare; la villa ottocentesca è stata edificata su un preesistente edificio e donata da...