Kekse von Lagaccio (Lagaccio = Stadtviertel Genuas)

Zutaten:

  • 650 g Mehl 00;
  • 200 g Zucker;
  • 150 g Butter;
  • 50 g Bierhefe;
  • 15 g Fenchelsamen, Salz.

Zubereitung:
Mit 150 g Mehl eine Mulde formen und die in lauwarmem Wasser aufgelöste Hefe hinzugeben. Kneten bis ein homogener Teig entsteht. Einen Teigball formen, mit einem weichen Tuch bedecken und gehen lassen bis er das doppelte an Volumen erreicht. Sobald er bereit ist, eine weitere Mulde mit dem restlichen Mehl bilden und Salz, Zucker, Fenchelsamen, die Butter in Stückchen und den aufgegangen Teigball hineingeben, gut verkneten und wie beim Vorherigen aufgehen lassen. Sobald auch dieser Ball das doppelte Volumen erreicht, den Teig mit den Händen auf dem bemehlten Brett abschlagen, vierteilen und die Teile zu Zylindern formen. Noch 20 Minuten gehen lassen und dann bei 200° im bereits vorgewärmten Rohr backen. Aus dem Ofen holen und 24 Stunden ruhen lassen. Nach dieser Zeit die Zylinder in Fingerdicke Scheiben schneiden, auf ein Blech geben und weitere 20 Minuten bei 200° backen.

Das Rezept stammt aus dem Führer "Genova a Tavola", M&R Comunicazione, erhältlich in den Fremdenverkehrsbüros IAT.