Die Berge rund um Genua - Monte Penello

San Carlo di Cese – Camposilvano – Colle Gandolfi – Monte Penello

Eine Route zwischen San Carlo di Cese und dem Ligurischen Höhenwanderweg.

Der Aufstieg beginnt auf einer kleinen in Richtung Westen führenden Nebenstraße im Dorf Camposilvano (318 m), das zur Gemeinde San Carlo di Cese gehört. Der mit zwei roten Strichen markierte Weg verläuft über steile Kehren zwischen den Tälern des Flusses Rio Gandolfi und Rio Grillo und bietet ein wunderschönes Panorama auf das Tal Val Varenna und das Dorf San Carlo. In entgegengesetzter Richtung erhebt sich imposant der Monte Figogna (806 m) mit der Wallfahrtskirche Madonna della Guardia. Man legt nun eine längere Strecke parallel zu einer Stromleitung zurück. Nachdem man die Strommasten hinter sich gelassen hat, geht es weiter durch die grasbewachsene, leicht hügelige Ebene Piano Gandolfi, um dann bei leichter Steigung den Colle Gandolfi (936 m) zu erreichen. Von hier biegt man links in einen breiten Weg, den Ligurischen Höhenwanderweg, ein und gelangt so in Kürze zum Gipfel des Monte Penello (995 m).

Schwierigkeitsgrad: E

Höhenunterschied: 770 m

Dauer: 2 Stunden 40 Minuten

Länge: 4,8 km


Passo del Turchino – Giovo Piatto – Colle Gandolfi – Monte Penello

Route entlang eines Bergkamms – Etappe 22 des Ligurischen Höhenwanderweges.

Los geht es auf dem 588 m hoch gelegenen Passo del Turchino (Turchino-Pass), beim nördlichen Eingang des alten, nicht mehr benutzten Tunnels. Man folgt dann den Markierungen des Ligurischen Höhenwanderweges und geht weiter bergauf in Richtung Osten auf einer nicht asphaltieren Straße die grasbewachsenen Hänge der Berge Turchino (671 m), Ottine (725 m) und Prato d’Ermo (763 m) entlang. Der Weg führt nun leicht bergab bis zum Giovo Piatto (oder Passo del Veleno – Velenopass) (657 m) und wird zunehmend schmaler. Weiter geht es über den breiten Bergrücken des Colle Gandolfi (936 m), um dann rechts abzubiegen, und so den Gipfel del Monte Penello (995 m) zu erreichen.

Schwierigkeitsgrad: E

Höhenunterschied: 460 m

Dauer: 2 Stunden

Länge: 7 km

Nützliche Informationen