Corzetti

Es handelt sich um eine typische Pastasorte der Val Polcevera, die eine ähnliche Version in der westlichen Riviera aufweist, sich aber in Form und Größe unterscheidet. “Tiae co e dië”, im genuesischen Dialekt „mit den Fingern gezogen“: Durch großes Handgeschick und sanfte Finger entstehen dann diese 1 cm großen, schmetterlingsförmigen Nudeln.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl;
  • 3 Eier;
  • Salz;
  • lauwarmes Wasser.

Zubereitung:
Eine Mulde in einem Häuflein Mehl formen, die Eier hineingeben und salzen. Einen Teig kneten und ab und zu lauwarmes Wasser dazugeben, bis die Konsistenz zäh und elastisch ist. Eine halbe Stunde unter einem Tuch ruhen lassen. Kleine Stücke abzupfen, länglich drehen und eine kleine 8 bilden. Trocknen lassen und in Salzwasser kochen. Die ideale Soße ist die aus Pinienkernen, es passen aber auch Fleischsoße (toccu) oder Pilzsoße gut dazu.

Das Rezept stammt aus dem Führer "Genova a Tavola", M&R Comunicazione, erhältlich in den Fremdenverkehrsbüros IAT.